Besuch vom Weihnachtsmann
Veröffentlicht amHeute kam unser Lehrer Hr. Kopsachilis als Weihnachtsmann verkleidet in die Schule. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht und freuten sich sehr über diese gelungene Überraschung!
Heute kam unser Lehrer Hr. Kopsachilis als Weihnachtsmann verkleidet in die Schule. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht und freuten sich sehr über diese gelungene Überraschung!
Morgen startet unser digitaler Adventskalender! Ab morgen (01.12.) wird auf den Seiten der sozialen Medien der Gemeinschaftsschule (GemS) St. Ingbert-Rohrbach ein außergewöhnlicher Adventskalender zu sehen sein. Jeden Tag könnt ihr ab 13.00 Uhr mit nur einem Klick ein neues Türchen öffnen. Lasst euch überraschen! Hier gibt es schon einmal einen kleinen Vorgeschmack:
Unser Hobbykoch Herr Schwartz nimmt uns weiterhin mit auf seiner kulinarischen Reise und zeigt uns, wie man Schweinefilet im Baconmantel mit Champignonsahnesauce und Reis asiatische Kürbissuppe und Crispy Chicken Bites zubereitet. Die Rezepte findet ihr im Navigationsbereich auf unserer Gemsi-Statseite unter „Die Schwartz-kocht-Show“. Freut euch auf die neusten Youtube-Videos!!
„Eine andere Sprache ist eine andere Sicht auf das Leben“ – Federico Fellini. Heute war Hugues von FranceMobil an unserer Schule zu Gast! Er hat die Klassen 7,8 und 10 besucht, um mit ihnen französisch zu reden und über Frankreich zu sprechen. Ziel von FranceMobil ist es, den Schülerinnen und Schülern die Angst vor der fremden […]
Die Gemeinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach nimmt an der Herbstaktion Eichelhäher des SaarForst Landesbetriebes teil. Dazu besuchten unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit einem Mitarbeiter des SaarForst Landesbetriebes und ausgestattet mit Eimern den angrenzenden Wald und sammelten sehr fleißig und erfolgreich Eicheln ein. Die Mitarbeiter des SaarForst Landesbetriebes verstecken die gesammelten Eicheln auf ausgesuchten Freiflächen, wodurch es […]
Herr Okuesa vereint in unserer Schule seinen Beruf als Förderlehrer und Hobbymusiker. Seit jeher war es sein Wunsch, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. So wurde er Förderlehrer, was ihm viel Spaß bereitet. Seine große Leidenschaft neben der Schule ist die Musik. Dabei war es ihm nie wichtig, mit seinem Hobby Geld zu verdienen, da […]
Nachdem unser Insektenhotel mutwillig zerstört wurde, hat sich das Projekt „Biosphäre“ mit der Reparatur beschäftigt. Die Jungs haben das Insektenhotel professionell repariert, so dass es nun wieder voll einsatzfähig ist. Das Hotel ist wichtig für Insekten, da es als Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten dient. Verschiedene Wespenarten, Käfer, Ohrwürmer, aber auch Hummeln und Wildbienen sind […]
Wie läuft die Essensausgabe unter Corona-Bedingungen ab? Wie fühlt sich das Arbeiten unter Corona-Bedingungen für die Schulleitung an? Wie für unsere Sekretärinnen? Um dies zu erfahren, haben wir mit Frau Weiß, Frau Hartmann, Frau Aquilotti, Frau Schneider und Herrn Kollmar gesprochen. Bisher war es in der Mittagspause so, dass die Schülerinnen und Schüler sich ein […]
In diesem Jahr begrüßen wir 52 neue Schüler und Schülerinnen, die auf drei 5-er Klassen verteilt sind. Die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern trafen sich nicht wie gewohnt zur gemeinsamen Einschulung in der Mensa, sondern die einzelnen Einschulungen fanden nach Klassen aufgesplittet statt, damit coronabedingte Maßnahmen wie Abstand und Kontaktverfolgung besser eingehalten werden […]
7Die Sommerferien sind vorbei. Seit drei Wochen gehen wir wieder zur Schule. Der Alltag in der Schule hat sich sehr verändert. Es gelten einige wichtige Regeln, die wir alle beachten müssen: Außerdem müssen wir die Einbahnstraßenregelung beachten! geschrieben von Florian, Anabelle, Layan und Marie (alle 7a)